Im Frauenhaus EL ROI finden von Gewalt betroffene oder bedrohte Frauen und auch ihre Kinder Unterkunft, Schutz und Hilfe. Unabhängig von Herkunft und Religion.
… körperlich (z. B. Schläge, Kratzen, Schubsen usw.)
… emotional (z. B. Drohungen, Demütigung, Soziale Isolation usw.)
… psychisch (z. B. Schuldzuweisung, Beschimpfen, Abwertungen usw.)
… ökonomisch (z. B. Arbeitsverbot, keinen Zugang zu deinem Geld usw.)
durch deinen (Ex-)Partner erleidest!
Wir sind Christen, die im Willen Gottes handeln und dabei unsere Fachkompetenzen in Bereichen wie Pädagogik, Soziale Arbeit und Medizin einsetzen, um anderen Menschen zu helfen und ihnen ganzheitlich zu dienen.
Allen Frauen ab 18 Jahren, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Religion, bieten wir unsere Unterstützung an.
Durch Schutz, Beratung, Seelsorge und individuelle Lösungen. Dazu gehören praktische Hilfen wie Begleitung zu Behörden oder Arztbesuchen, Unterstützung bei Kinderangelegenheiten sowie Förderung von Selbstständigkeit, etwa bei der Wohnungssuche oder finanziellen Fragen.
Unser Team besteht aus ehrenamtlichen Sozialarbeiterinnen und Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen.
Tätigkeitsbereiche sind neben der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern die Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit, Geschäftsführung, Finanzierung, Organisation und Verwaltung.
Der Name „El Roi“
„El Roi“ ist einer der vielen Namen Gottes in der Bibel.
Gott wendet sich an die verstoßene Hagar.
„Und sie nannte den Namen des Herrn, der mit ihr redete: Du bist ein Gott, der mich sieht. Denn sie sprach: Gewiss hab ich hier hinter dem hergesehen, der mich angesehen hat.“ 1. Mose 16,13
Der nur in dieser Stelle belegte Gottesname „El Roi“ bedeutet ursprünglich „Gott, der mich sieht“.
Wir wollen auch hinsehen, wenn wir Frauen in Not begegnen.
Wir wollen ihnen sagen: Gott sieht dich – wir sehen dich!
Im Frauenhaus EL ROI finden von Gewalt betroffene oder bedrohte Frauen und auch ihre Kinder Unterkunft, Schutz und Hilfe. Unabhängig Herkunft und Religion.