Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Präventionsarbeit zielt darauf ab, über gewaltbedingende Lebensumstände und Formen von Gewalt aufzuklären und dazu beizutragen Gewalterfahrungen zu verhindern bzw. zu mindern. Unter anderem zählt dazu eine intensive Arbeit mit Ehepaaren in dem Projekt „Liebevoll“ der evangelischen Freikirche Köln Ostheim. 


Unter folgendem Link gelangst du zu unseren Social Media Account: 



Definition Häusliche Gewalt 

„Häusliche Gewalt beinhaltet alle Formen körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt und umfasst familiäre sowie partnerschaftliche Gewalt. Häusliche Gewalt liegt vor, wenn die Gewalt zwischen Personen stattfindet, die in einer familiären oder partnerschaftlichen Beziehung zusammenwohnen. Sie liegt auch vor, wenn sie unabhängig von einem gemeinsamen Haushalt innerhalb der Familie oder in aktuellen oder ehemaligen Partnerschaften geschieht.“ 

Bundeskriminalamt (BKA) im Bundeslagebild häusliche Gewalt, 2023


Gewaltformen und Beispiele: 

Psychische Gewalt

  • Demütigungen
  • Einschüchterung
  • Beschimpfungen
  • Anschreien
  • Schuldzuweisung
  • Abwertung

Emotionale Gewalt

  • Soziale Isolation/Abschottung
  • Drohungen
  • Demütigung
  • Stalking
  • Machtausübung

Ökonomische Gewalt

  • Alleinige Kontrolle über das verfügbare Geld
  • Aufzwang finanzielle Verpflichtungen
  • Verbot oder Verhindern von Ausbildung/Arbeit

Physische Gewalt

  • Schlagen
  • Schubsen
  • Festhalten
  • Einsperren
  • Treten
  • Bespucken