Unser Team besteht aus ehrenamtlichen Sozialarbeiterinnen und Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen.
Tätigkeitsbereiche sind neben der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern die Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit, Geschäftsführung, Finanzierung, Organisation und Verwaltung.
Der Name „El Roi“
„El Roi“ ist einer der vielen Namen Gottes in der Bibel.
Gott wendet sich an die verstoßene Hagar.
„Und sie nannte den Namen des Herrn, der mit ihr redete: Du bist ein Gott, der mich sieht. Denn sie sprach: Gewiss hab ich hier hinter dem hergesehen, der mich angesehen hat.“ 1. Mose 16,13
Der nur in dieser Stelle belegte Gottesname „El Roi“ bedeutet ursprünglich „Gott, der mich sieht“.
Wir wollen auch hinsehen, wenn wir Frauen in Not begegnen.
Wir wollen ihnen sagen: Gott sieht dich – wir sehen dich!
Das ist uns wichtig!
Christliches Menschenbild
Grundlage für unsere Arbeit ist das christliche Menschenbild, wie wir es in der Bibel finden. Das bedeutet: Wir begegnen jedem Menschen in Liebe, Freundlichkeit, Barmherzigkeit, Geduld, Annahme, Wertschätzung und Aufrichtigkeit.
Sicherheit – innere und äußere Ruhe für Frauen in Not
Unser Haus El Roi soll ein sicherer Ort für Betroffene sein. Bei Gott findet man Ruhe, Frieden und Geborgenheit. (Psalm 94,22)
Wiederherstellung
Wir begegnen den Frauen als Gottes Ebenbild, als wertvolle und gleichwertige Geschöpfe und möchten sie zuerst aus ihrer Notsituation herausholen. Danach unterstützen wir sie bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft und begleiten sie in eine stabilere Zukunft.
Wir tragen Gottes starkes Anliegen für Hilfsbedürftige, notleidende und ausgegrenzte Menschen mit. Im Psalm 147,3 sehen wir das Anliegen Gottes, nicht nur Sicherheit zu geben, sondern auch wiederherzustellen: “Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.“
Hintergrund
-
März – Oktober 2020Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt in der Gemeinde wurden an die Leitung weitergetragen.
-
Mai 2021Zwei Frauen kamen unabhängig voneinander zu unserem Pastor André Tows und hatten den Wunsch, ein Frauenhaus zu gründen.
-
Januar 2022Beim Visionsabend der Gemeinde wurde das Ziel „Gründung eines Frauenhauses in den nächsten 5 Jahren“ aufgenommen.
-
Mai 2022Erstes Interessen-Treffen.
-
Januar 2023Erste Schutzwohnung.
-
Februar – April 2023Arbeit an der Konzeption des Frauenhauses.
-
Oktober 2023Erste Aufnahme einer Frau im „Haus El Roi“.